Cover von Chancen frühkindlicher Literalität wird in neuem Tab geöffnet

Chancen frühkindlicher Literalität

unsere Lieblingsgeschichten erzählt in zwei, drei, vier und mehr Sprachen
Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schlösser, Elke
Jahr: Juli 2019
Verlag: Pulheim, SchauHoer
Mediengruppe: Buch Sach. Erw.
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Päd. Fachbibliothek Standorte: GB 2970 S345 Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.01.2199

Inhalt

Elke Schlösser führt den Leser kompetent durch das vielfältige Angebot mehrsprachiger Literatur, so dass mit Blick auf die Bedürfnisse der Kinder diese Literatur und weiterführende Projekte ausgewählt und umgesetzt werden können. Zahlreiche Beispiele für Eltern-, Erzähl- und Schreibprojekte bilden den praktischen Rahmen für den Umgang mit mehrsprachiger Literatur. Kindern die Gelegenheit zu geben, entsprechend ihrer innerpsychischen und sozialen Themen Geschichten zu hören, trägt zu ihrer Persönlichkeitsentwicklung bei. Umso nachhaltiger ist es, wenn die Geschichten mehrsprachig sind! Mit einer Einführung durch Dr. Timm Albers, inklusive Pädagogik.

Rezensionen

Details

Verfasser/in: Suche nach diesem Verfasser Schlösser, Elke
Jahr: Juli 2019
Verlag: Pulheim, SchauHoer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GB 2970
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940106-31-5
Beschreibung: 2. Auflage, 90 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutsch, Interkulturelle Erziehung, Kind, Lehrmittel, Literaturunterricht, Mehrsprachigkeit, Schreib- und Lesefähigkeit, Sprachbewusstsein
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: deutsch
Mediengruppe: Buch Sach. Erw.