Der Herbst steigt von den Bergen nieder (Einkehr, Weinlese, Eichkätzchen, Edelkastanien, Zugvögel, Blättertanz, Allerseelen) : Flocken fallen fein (Wintergarten, Meislein, Holunder, Winter, Ein fröhlicher Krieg, Glatteis, Eislauf) : Weihnacht, wie bist du schön (Heimlichkeiten, Garbe, Nüsseknacken, Weihnachtsspruch, Krippe, Neujahr, Die Flucht nach Ägypten, Frühlingsahnung, Fastnachtzeit, Verkehr) : Die Finken schlagen, der Lenz ist da (Langeswecker, Tulpe, Vögel, Aprilscherz, Karfreitag, Osterglocken) : Sommer, Sommer kommt ins Land (Wiese blüht, Gewitter, Wassertröpfchens Reise, Bächlein, Bauer, Sämannsspruch, Ährenfeld, Buche, Holzwurm, Pilzfamilie, Ameisen, Marienspruch) : Tiere in Haus, Feld und Wald (Vieh, Stall, Pferd, Stubenfliege, Erlebnisse mit Tieren, Eidechse, Zaunigel, Rufe in der Nacht) : Soll ich auf Erden etwas bewegen, so müssen sich erst Kräfte regen - denn keine Arbeit wird vollbracht, wenn keiner da ist, der sie macht. (Vom Lehrling zum Meister, Holz, Schmied, Elektrizitätswerke in der Heimat, Wurfgeschoß, Spruch der Bauleute, Hochhaus, Europabrücke) : Froher Mut geht über Geld und Gut (Mittagessen im Hof, Spatzen) : Jugendland (Vater, Mutter) : Es war einmal (Wir bauen ein Rathaus in unserer Stadt, Hans im Glück, Die Elster und der Rabe, Die Wohltaten, Der Hahn und der Diamant, Der Hamster und die Ameise, Der Fuchs und die Weintrauben, Die Stadtmaus und die Feldmaus, Der Rattenfänger) : Eile mit Weile (Radfahrer, Verkehrszeichen, Verkehrssünder, Verkehrsampel, Das Häuschen an der Bahn, Die Lokomotive, Eine Flugreise) : Aus vergangenen Tagen (Tirol ist lei oans, Was wir im Flußbett finden, Vom Bergbau in unserer Heimat, Wie das Ahntaler Bergwerk entstand, Heilquellen in unserer Heimat, Von unseren Vorfahren, Eine Puppe aus der Steinzeit, Germanen, Römer, Glaubensboten unserer Heimat, Kaiser Karl der Große im Vinschgau, Sage vom Tartscherbühel, Warum haben die Glocken  des Bozner Pfarrturmes einen silberhellen Klang?, Unsere Liebe Frau von Trens, Die Wünschelrute auf dem Tribulaun, Schloß Maultsch, Bergfeuer, Burgen, Schloß Tirol, Eppan und Tirol, Wie es in der Stadt am Ende des fünfzehnten Jahrhunderts herging, Licht und Beleuchtung in alter Zeit)
		 
		
		
		
		
			
				
			
			
			
				Keine Rezensionen gefunden.
			
			
			
			Mehr...
			
			
		 
		
			
			
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		1975
	
	
		Verlag: 
		Bozen, Verl.-Anst. Athesia
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		10. überarbeitete Auflage, 156 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Schulbuch