Didaktik-Koffer
Gut gerüstet für das neue Schuljahr.
Einige Didaktik-Koffer wurden mit
neuen Büchern ausgestattet.
Didaktik-Koffer 2020/2021

EMPFEHLUNGEN
Joe Biden
Versprich es mir

Der 46. Präsident der
USA erzählt von einer
privaten Tragödie, die
er und seine Familie
erlebt haben. Zwischen
politischen Verpflichtungen
und dem Beistand für
seinen sterbenskranken
Sohn gewinnt man Einblick
in das Denken eines Mannes,
der in den nächsten Jahren
einer der einflussreichsten
Männer sein wird.
2020, C.H.Beck
250 Seiten
Egbers, Julia; Himmelrath, Armin (Hrsg.)
Das Schuljahr nach Corona
Was sich nun ändern muss

Es gibt zahlreiche Gründe, warum das Schuljahr 2020/21 - und auch alle weiteren Schuljahre - in vielen Bereichen ganz anders sein werden als alles, was wir bisher mit Schule verbunden haben. Diese Umwälzung kann auch als eine Chance begriffen werden: Umbau von verkrusteten Strukturen, Ausprobieren neuer Lernwege und Beziehungsmuster. Im Band finden sich Anregungen, Erfahrungsberichte und Inspirationen, um Schwung für anstehende Veränderungen zu holen. Auch wenn sich manches auf das bundesdeutsche Schulsystem bezieht, gibt es ausreichend Gedankenanstöße für das lokale Schulgeschehen.
2020, hep-Verlag
188 Seiten
Verena Niederegger
Harald Parigger
Fugger und der Duft des Goldes

2020 Impian,
152 Seiten
mit Illustrationen und gesch. Infoblöcken
13,5 x 20 cm
Der Verlag Impian legt eine erfolgreiche Serie des Arena-Verlages neu auf. Eingebettet in eine geschichtliche Epoche wird ein spannender Roman erzählt. Der einfache Bauernsohn Johann kennt nur harte Arbeit und ist in seiner Welt glücklich. Er ist kräftig und furchtlos und rettet Jakob Fugger, den reichen Kaufmann aus Augsburg aus der Hand von Erpressern. Als Dank nimmt dieser ihn in seine Dienste auf. Johann kommt nach Augsburg und lernt das Leben eines reichen Geschäftsmannes kennen.
Dieses Buch bietet eine besondere Art der Zeitreise, die Jugendlichen und Erwachsenen erlaubt, in die historische Zeit einzutauchen.
Alexandra Illmer

Reinhard Ehgartner
Sternenbote
Eine Weihnachtsgeschichte
Illustriert von: Linda Wolfsgruber
2019 Tyrolia
32 Seiten
durchgehend farbig illustriert
22.5 cm x 23 cm
Wenn dir ein Stern besonders leuchtet, sollst du ihm folgen
Weihnachten – die Zeit, in der uns die Sterne besonders nah sind: in Form von Keksen, von Sternspritzern auf dem Christbaum, als Straßenbeleuchtung, als Schaufenster-Deko. Und als Himmelskörper, die Orientierung bieten, den Weg weisen. Bereits seit Jahrtausenden werden sie dazu genutzt. Auch vor über 2000 Jahren ließen sich drei Sterndeuter von einem solchen Stern zu einem besonderen, weltumkrempelnden Ereignis führen, zu einem Kind in einer Krippe.
Reinhard Ehgartner erzählt die altbekannte Geschichte neu, Linda Wolfsgruber hat poetische Bilder dazu geschaffen.
Verena Niederegger

Hier finden Sie Rezensionen und Arbeitsanregungen für 20 Bilderbücher zum Thema Vielfalt.
http://www.avj-online.de/aktivitaeten/volle_vielfalt_kinderbuecher/
Ein interessanter Artikel
zur Zukunft des Lesens und
zur Leseförderung in der Schule.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/themen/stavanger-erklaerung-von-e-read-zur-zukunft-des-lesens-16000793.html